Warum tun wir uns eigentlich so schwer mit der Verwendung von Adjektives und adverbs? Im Deutschen verwenden wir für Adjektive und Adverbien dieselbe Form. Im Englischen sind die Formen unterschiedlich und ich muss wissen wann ich welche Form verwende. Im heutigen Beitrag geht es darum, wann wir im Englischen ein Adjekitve (also adjective) oder Adverb, im englischen adverb, verwenden.
WANN VERWENDE ICH ADJEKTIVE?
1: Vor Nomen
Adjektive verwendest du, wenn du ein Nomen oder Zustandsverben näher beschreiben möchtest. Das Adjektiv steht dabei vor dem Nomen.
He is wearing a red shirt.
Susan is a young attractive girl.
2: Nach Zustandsverben
Wenn es um die nähere Beschreibung eines Zustandsverben geht, dann verwendest du auch ein Adjektiv. Das Adjektiv steht dann nach dem Nomen. Zustandsverben sind Verben, die einen Zustand näher beschreiben und nicht eine Handlung:
This boy looks happy.
My mum is a carful person.
Hier sind einige Beispiele von Zustandsverben:
- be
- become
- get
- grow
- keep
- remain
- seem
- sound
- stay
WANN VERWENDE ICH ADVERBIEN?
1: Zur Beschreibung von Handlungen/Verben
Adverbien beschreiben Handlungen, also Verben, näher. Wenn du also beschreiben möchtest, wie etwas getan wird, dann nimmst du ein Adverb. Aber beachte: Zustandsverben erfordern die Verwendung von Adjkektiven! Adverbien, die eine Handlung beschreiben, stehen nach dem Verb.
He runs quickly.
2: Zur Beschreibung von anderen Adjektiven
Adverbien können aber auch Adjektive näher beschreiben und stehen dabei vor dem zu beschreibenden Adjektiv.
Sarah is an utterly beautiful girl.
3: Zur Beschreibungen von Adverbien
Adverbien können auch andere Adverbien genauer beschreiben und stehen dabei ebenfalls vor dem zu beschreibenden Adverb.
Mum drives extremely slowly.
WIE BILDE ICH ADVERBIEN?
BILDUNG | ADJEKTIV | ADVERB |
Regelfall |
loud |
loudly |
stummes –e |
true |
truely |
endet auf -y |
happy |
happily |
-le nach Konsonant |
sensible |
sensibly |
endet auf -ll | full |
fully |
Ausnahmen bei der Bildung
ADJEKTIV | ADVERB | ADVERB (Bedeutung) |
good | well | |
difficult | with difficulty | |
public | publicly | |
deep | deep | deeply (= beschreibt ein Gefühl) |
direct | direct | directly (=bald) |
hard | hard | hardly (= kaum) |
high | high | highly (=äußerst, sehr) |
late | late | lately (=vor kurzem) |
most | most | mostly (meistens) |
near | near | nearly (=fast) |
short | short | shortly (=bald) |
Adjektiv und Adverb gleich bei: | daily, enough, early, far, fast, hourly, little, long, low, monthly, much, straight, weekly, yearly, … |
VERWENDUNG VON ADJEKTIVEN UND ADVERBIEN AUF EINEN BLICK
ADJEKTIV | ADVERB | |
Beschreibt |
|
|
Satzstellung |
|
|
